CHANGING PERSPECTIVES
04.06.–03.08.2025
CHANGING PERSPECTIVES
04.06.–03.08.2025
AKTUELLE FOTOGRAFIE AUS RESIDENCIES VON ACCRA BIS NEW YORK
Feindselige Architekturen in London, Kremlchef Putin und Ex-Außenministerin Kneissl mit Tierköpfen, überlebensgroße eingeschweißte Jesusfiguren auf einem mexikanischen Markt, ein New Yorker Hochhausblock als gesellschaftliche Utopie – die Ausstellung CHANGING PERSPECTIVES verschiebt tradierte Sichtweisen. Gezeigt werden Fotoarbeiten von 16 Künstler:innen, die zwischen 2019 und 2024 im Rahmen von Auslandsstipendien des Kulturministeriums in Accra, Banff, London, Mexico City, New York, Paris, Seoul und Tel Aviv entstanden sind. Inspiriert von persönlichen Begegnungen und dem Eintauchen in andere Kunstszenen und Communities widmen sich die Werkserien aktuellen Phänomenen wie dem Erstarken rechter Parteien, reflektieren Fragen der Identität und der fotografischen Medialität und erforschen den Stadtraum als soziale, aber auch umkämpfte Arena.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem BMWKMS entstanden und zeigt Werke von Peter Garmusch, Jojo Gronostay, Katharina Gruzei, Yasmina Haddad, Anaïs Horn, Anna Jermolaewa, Hannahlisa Kunyik, Naa Teki Lebar, Anja Manfredi, Bernd Oppl, Zara Pfeifer, Erwin Polanc, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer, Samira Saidi und Christina Werner.
CHANGING PERSPECTIVES
04.06.–03.08.2025
AKTUELLE FOTOGRAFIE AUS RESIDENCIES VON ACCRA BIS NEW YORK
Feindselige Architekturen in London, Kremlchef Putin und Ex-Außenministerin Kneissl mit Tierköpfen, überlebensgroße eingeschweißte Jesusfiguren auf einem mexikanischen Markt, ein New Yorker Hochhausblock als gesellschaftliche Utopie – die Ausstellung CHANGING PERSPECTIVES verschiebt tradierte Sichtweisen. Gezeigt werden Fotoarbeiten von 16 Künstler:innen, die zwischen 2019 und 2024 im Rahmen von Auslandsstipendien des Kulturministeriums in Accra, Banff, London, Mexico City, New York, Paris, Seoul und Tel Aviv entstanden sind. Inspiriert von persönlichen Begegnungen und dem Eintauchen in andere Kunstszenen und Communities widmen sich die Werkserien aktuellen Phänomenen wie dem Erstarken rechter Parteien, reflektieren Fragen der Identität und der fotografischen Medialität und erforschen den Stadtraum als soziale, aber auch umkämpfte Arena.
Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem BMWKMS entstanden und zeigt Werke von Peter Garmusch, Jojo Gronostay, Katharina Gruzei, Yasmina Haddad, Anaïs Horn, Anna Jermolaewa, Hannahlisa Kunyik, Naa Teki Lebar, Anja Manfredi, Bernd Oppl, Zara Pfeifer, Erwin Polanc, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer, Samira Saidi und Christina Werner.
Christina Werner
Aus der Serie The Horses Are Coming
2024/2025
© Christina Werner/ Bildrecht, Wien 2025
Zara Pfeifer
Aus der Serie Thank you, Herman Jessor
2023
© Zara Pfeifer
Anna Jermolaewa
Aus der Serie Hostile Architecture
2019/2022
© Anna Jermolaewa / Bildrecht Wien
CHANGING PERSPECTIVES
AKTUELLE FOTOGRAFIE AUS RESIDENCIES VON ACCRA BIS NEW YORK
04.06.–03.08.2025
Öffnungszeiten:
DI, MI, FR: 14–19 Uhr
DO: 14–21 Uhr
SA, SO, FEI: 11–19 Uhr
MO: geschlossen
CHANGING PERSPECTIVES
AKTUELLE FOTOGRAFIE AUS RESIDENCIES VON ACCRA BIS NEW YORK
04.06.–03.08.2025
Öffnungszeiten:
DI, MI, FR: 14–19 Uhr
DO: 14–21 Uhr
SA, SO, FEI: 11–19 Uhr
MO: geschlossen